Bei der Pressekonferenz am 17.10.2018 im Stoani Haus der Musik wurden der Presse, sowie der interessierten Öffentlichkeit die Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchung präsentiert.
Wissenschaftlich belegt: Harmonikaspielen bietet Erholung vom Alltagsstress
Aus subjektiver Sicht kann behauptet werden, dass sich musikalische Betätigung – aktiv und passiv – positiv auf den Menschen auswirkt. (Gehirntraining - geistige Fitness, seelisches Wohlbefinden, Ausgeglichenheit, Stressabbau, etc.)
Im Leaderprojekt „Straße der Musik“ werden diese Erkenntnisse wissenschaftlich belegt.
Mit der Durchführung wurde der bekannte Grazer Stressforscher Sepp Porta beauftragt.
„Harmonikaspielen macht glücklich und gesund“
Die Untersuchungen zeigen, dass trotz der physischen Betätigung durch das Harmonikaspielen eine allgemeine Beruhigung (metabolische Parameter, Elektrolyte und Blutdruck) eintritt.
„Trotz der körperlichen Anstrengung, das Instrument wiegt im Schnitt 6 kg, tritt beim Harmonikaspiel eine mentale und psychische Beruhigung auf. Diese Beruhigung wirkt sich sehr positiv auf das Herz-Kreislaufsystem aus.“ resümiert Sepp Porta.
- Erhöhte, erregte Blutdruckwerte vor dem Spiel sinken bei den Erregten stärker, bei den weniger Erregten schwächer, überall jedoch um 12,5 Prozent.
- Die aufgrund der mentalen Erregung höheren Laktatwerte vor dem Spiel sinken ähnlich wie bei den Blutdruckwerten, um etwa 20 Prozent.
- Durch das Musizieren steigen Elektrolytwerte (Kalzium, Magnesium) im Blut was auf geringeren Stress hindeutet.
- Subjektive psychologische Beurteilungen zeigen laut MTDB Skala eine mentale Beruhigung nach dem Spiel.
Wichtiges Ergebnis für die Region
„Musikalische Betätigung – aktiv oder passiv – kann somit durchaus als Beitrag zur Gesundheitsvorsorge gesehen werden.“ erklärt Erwin Gruber, Bürgermeister von Gasen. „Als Heimat der berühmten Stoakogler Brüder setzt die Region schon lange einen musikalischen Schwerpunkt. Die Ergebnisse der Studie bestätigen uns, wir sind auf dem richtigen Weg!“
Bildnachweis: Die Mosbacher‘s